Hebamme Christine Kruschinski
Wie und was sollte während der Schwangerschaft gegessen werden?

Wie sollte während der Schwangerschaft gegessen werden?
Es empfiehlt sich den drei „Grundregeln“ einer gesunden Ernährung zu folgen:
- Reichlich sollte es kalorienfreie oder kalorienarme Getränke sowie pflanzliche Lebensmittel geben (Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte).
- Mäßig sollten tierische Lebensmittel auf den Tisch kommen (fettarme Milch und Milchprodukte, fettarmes Fleisch, fettarme Wurstwaren, fettreiche Meeresfische, Eier).
- Sparsam sollten Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke und Snacks sowie Fette mit hohem Anteil gesättigter Fettsäuren (das sind vor allem tierische Fette wie Butter oder Schmalz) verzehrt werden. Verwenden Sie lieber Pflanzenöle (z. B. Rapsöl oder Olivenöl) als Fettquellen.
Weiterer Tipp: kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen
Je größer das Kind und damit die Gebärmutter wird, desto eher wird es eng für Magen und Darm. Deshalb vertragen Schwangere häufigere und kleinere Mahlzeiten besser als wenige große. Wenn Schwangere längere Zeit nichts essen, wird ihnen außerdem schneller schlecht. Auch bei Appetitlosigkeit oder Übelkeit sind über den Tag verteilte kleine Mahlzeiten oft hilfreich.

Jeder Geburtstag des eigenen Kindes ist etwas ganz Besonderes. Aber der erste Geburtstag ein besonderer Meilenstein. Die Babyzeit endet und das Kleinkindalter beginnt. In den ersten zwölf Lebensmonaten seit der Geburt hat sich das eigene Baby unfassbar schnell entwickelt, ist gewachsen, hat sehr sehr viele neue Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften entwickelt und man kann nicht drüber hinwegsehen: es ist ein kleiner bewusster mehr und mehr autonomer Mini-Mensch, der nur darauf wartet immer mehr lernen und entdecken zu können. Daher hat es für mich eine sehr große Bedeutung wenn ich an diesem Tag und Meilenstein teilhaben darf. So wie bei diesem kleinen großen Jungen. Ich durfte mit Mama, Papa, Familienhund, Familie und Freunden gemeinsam feiern und schöne, unvergessene und entspannte Stunden verbringen. Was für ein riesiges und nicht selbstverständliches Geschenk für mich als Hebamme! Vielen Dank! Eure Christine